Aus dem Schulleben

Am 13.02.2025 fand in der vollbesetzten Aula das Winterkonzert des PAMINA-Schulzentrums Herxheim statt. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm von Johann Sebastian Bach bis Freddie Mercury. Es spielten neben weiteren Solisten und Ensembles das große Schulorchester, die PAMINA-Lehrer-Jazz-Combo und der Leistungskurs Musik der 12. Jahrgangsstufe. Zu Beginn des Konzerts wurde der Erlös aus dem letztjährigen Spendenlauf des PAMINA-Schulzentrums übergeben: Die Tafel Herxheim e.V. und das Kinderhospiz Sterntaler e.V. erhielten jeweils einen Scheck in Höhe von 13.671,08 Euro.

Übergabe der Schecks durch Simon Lietzmann (Schulleiter des Gymnasiums) an Beate Däuwel (Kinderhospiz Sterntaler e.V.) und an Helmut Dudenhöffer (Tafel Herxheim e.V.)

 

Impressionen des Abends






 

Fern- oder Präsenzunterricht? Schwer erkrankten Kinder bleibt der Schulbesuch leider oft verwehrt.

Tief betroffen davon, dass eine Schülerin schwer erkrankte, wuchs seitens der Elternschaft die Idee, dieses Kind mittels des kleinen Roboters am Schulleben teilhaben lassen zu können. Dank einer großzügigen Einzelspende und der Kooperation aller Beteiligten konnten wir den Avatar ein Jahr lang intensiv testen. Ende 2022 war bewiesen, dass sich der Einsatz gelohnt hatte, sodass sich der Förderverein des PAMINA Schulzentrums zum Kauf desselben entschied.

Während ihre Mitschüler mit unangesagten Abfragen und sportlichen Wettkämpfen beschäftigt sind, stehen die betroffenen Kinder oft vor der Herausforderung von Behandlungen und Befunden. Unser Ziel ist es, die Kluft zwischen beiden Erfahrungswelten zu überbrücken.

Der AV1 überträgt live Unterrichtsmomente auf das Tablet der betroffenen Schüler und ermöglicht ihnen, am Schulleben teilzuhaben – sei es im Unterricht oder in der Pause mit Freunden.

Wenn auch Sie unsere Schulgemeinschaft unterstützen möchten, um die laufenden Kosten des Telepräsenzroboters zu decken, kontaktieren Sie bitte unseren Förderverein: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


https://www.instagram.com/p/DFAYdh6Ootz/?next=%2F&img_index=1

 

         

Die R7B hatte das Vergnügen, mit Celina vom Chawwerusch-Theater einen spannenden Nachbereitungsworkshop zum Stück „BEEFZ - Eine gewaltbereite Dramödie“ durchzuführen. Dieses Stück hatten Klassen der Klassenstufe 7 und 8 im Dezember besucht (hier geht's zum Artikel).

Im ersten Schritt haben wir kreative Memes zu einer Szene aus dem Stück entworfen. Danach folgte eine lebhafte Gesprächsrunde, in der wir uns mit der Frage, was Gewalt ist und wie sie sich in diesem Stück zeigt, auseinandersetzten.

Im letzten Schritt hatten wir die Aufgabe, eine Szene aus dem Stück so umzuschreiben und zu spielen, dass wir deeskalierend und gewaltfrei handeln konnten.

 

https://www.instagram.com/p/DDzSFeQt55f/?next=%2F&img_index=1

Unsere R8D hat mit ihrer Kunstlehrerin S. Braun und dem Projekt „Herbstlaub“ Andy Goldsworthys Land Art auf das PAMINA-Schulgelände gebracht.


Der Grundgedanke, Kunstwerke mit natürlichen Materialien in ihrer natürlichen Umgebung zu gestalten, ist den Schülerinnen und Schülern sichtlich gelungen.

 

 Die Ergebnisse sind auf dem Schulhof zu bestaunen.

 

 https://www.instagram.com/p/DB_6K5vuxDt/?img_index=3

PAMINA-Schulzentrum
Südring 11
76863 Herxheim
07276 / 971 - 0