Hier kommen Sie zum Bericht der Deutschen Schulschachmeisterschaften 2023.

"Angesichts des für den kommenden Montag (27.3.2023) angekündigten großflächigen Streiks im öffentlichen Personennahverkehr informieren das Bildungsministerium und die Schulaufsicht über die mögliche Vorgehensweise für Schulen und Erziehungsberechtigte. Bei einem großflächigen Ausfall von Bussen und Bahnen aufgrund eines Streiks gilt grundsätzlich, dass die Erziehungsberechtigten am Morgen entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder noch zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst. Falls Schülerinnen und Schüler aufgrund des Ausfalls öffentlicher Verkehrsmittel und in Ermangelung zumutbarer Alternativen nicht zum Unterricht kommen können, muss die Schule informiert werden.

In Abstimmung mit der Schulaufsicht und den für die Schülerbeförderung zuständigen Trägern vor Ort, können Schulen außerdem eigenständig entscheiden, ob es aufgrund einer Streiksituation nicht möglich ist, Unterricht stattfinden zu lassen. Eine solche Entscheidung wird den Eltern über die verabredeten Kommunikationswege weitergegeben. Grundsätzlich sollte in diesen Fällen, wenn es möglich und zumutbar ist, eine Notbetreuung gewährleistet werden."

Quelle: Ministerium für Bildung RLP

 

Aktuelle Informationen, die das PAMINA-Schulzentrum betreffen, werden wir ggf. an dieser Stelle veröffentlichen.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

derzeit erreichen uns noch Anfragen zur Schüleraufnahme in Klasse 5 für das kommende Schuljahr 2023/24.

Auch nach Ablauf unserer offiziellen Anmeldetage (06. und 07.02.) sind weiterhin Anmeldungen am PAMINA-Schulzentrum möglich.

Wenden Sie sich in diesen Fällen bitte an unsere Sekretariate.

Telefon: 07276 971-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Unterlagen für die Anmeldung

Bitte bringen Sie die Unterlagen wie oben beschrieben als Original und/oder Kopie mit zur Anmeldung.

Am PAMINA-Schulzentrum sollen am Ende des Schuljahres seit Langem wieder Projekttage stattfinden. Neu ist, dass diesmal die Schülerinnen und Schüler für die Projektviefalt sorgen. Die Schülervertretungen beider Schularten sind in die Planung mit einbezogen und haben sich für diese Tage auf das übergeordnete Thema „Do it yourself“ verständigt, zu dem vom 17. bis 19. Juli die Projekte in und außerhalb der Schule stattfinden sollen. Für Donnerstag, den 20.7. ist die Präsentation der Projektergebnisse im Rahmen eines Schulfestes vorgesehen.

In einem ersten Schritt wurde in Zusammenarbeit mit der SV ein Video erstellt, das auf die Projekttage und ihre besondere Vorbereitung hinweisen soll.

Wir freuen uns auf eure Projektideen!

Alle Informationen zu den Anmeldeterminen der Klassenstufe 5 am

  • Montag, den 06.02.2023 von 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr und

  • Dienstag, den 07.02.2023 von 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

finden Sie im Bereich "Informationsangebot" unserer Homepage.

PAMINA-Schulzentrum
Südring 11
76863 Herxheim
07276 / 971 - 0